Projektträger: BSB e.V.
Am 20. Oktober hat von 9 bis 12 Uhr ein Interkulturelle Familienfrühstück im Restaurant Onkel Otto in Ankum stattgefunden. Zielsetzung dieser ehrenamtlich durchgeführten Veranstaltung war es, Familien unterschiedlicher Herkunft, Sprache und sozialer Schichten in entspannter Atmosphäre zusammenzuführen. Der Fokus lag darauf, insbesondere neu zugezogene Familien mit und ohne Migrationshintergrund anzusprechen.
Die Resonanz auf das Familienfrühstück war enorm, sodass es binnen 48 Stunden bereits ausgebucht war und die Organisatoren eine Warteliste erstellen mussten. In Absprache mit dem Restaurant konnte die ursprünglich vorgesehene Personenanzahl von 90 auf 120 aufgestockt werden, um mehr Personen eine Teilnahme zu ermöglichen. Vor Ort waren Familien aus der Samtgemeinde Bersenbrück, wie bspw. Gehrde, Ankum, Alfhausen, Eggermühlen und Stadt Bersenbrück. Darüber hinaus konnten auch Familien mit Migrationshintergrund aus Irak, Türkei, Marokko oder Kroatien angesprochen werden, die beim Event dabei waren.
Um Austausch und Integration zu fördern, wurden im Rahmen des Familienfrühstücks folgende Aktivitäten durchgeführt:
- Lesung eines Bilderbuchkinos mit dem Titel „Das kleine Wir“
- Durchführung eines Malwettbewerbs in 4 Kategorien mit anschließender Verlosung von Geschenken
- Aufbau und Nutzung der Spielgeräte des BSB e.V. während der gesamten Veranstaltung
Alle Aktionen fanden großen Anklang und beim Malwettbewerb sind viele tolle, kreative Bilder entstanden. Das Feedback der teilnehmenden Familien war durchweg positiv.