4. Interkulturelle Woche
Mit 31 verschiedenen Aktionen war die Interkulturelle Woche 2023 die mit Abstand umfangreichste in der Samtgemeinde Bersenbrück. 27 verschiedene Vereine, Einrichtungen und Gruppen haben ein buntes Programm auf die Beine gestellt.
Es gab Sportveranstaltungen wie ein Tennisturnier, eine Radtour, Boule, Fußball oder Volleyball. Theater, Bastelaktionen und ...
Fahrrad-Demo: Uns gehört die Straße!
Geplant von der Klima-AG der Grundschule Bersenbrück fand am 30. Juni die angekündigte Fahrraddemo statt. An die 600 Schüler forderten mit der Aktion mehr Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr. Dabei war die Truppe bunt gemischt: Die ganze Schülerschaft der Grundschule, Schüler der Paul-Moor-Schule, der von-Ravensberg-Schule, des...
Musiktheater Wolle & Gack
Ein tierisch gutes Theaterstück!
Am Montag, dem 10.10.2023, bekamen die Zweitklässler der Grundschule Bersenbrück und die Unterstufenklasse der benachbarten Paul-Moor-Schule Besuch - und zwar von einem Schaf und einem Huhn! Das Musiktheater Lupe aus Osnabrück führte in der Turnhalle der Paul-Moor-Schule das Theaterstück „Wolle und Gack“ auf. Dieses Projekt konnte dank der...
Begegnung schaffen
Bei der vom Jugendbüro der Samtgemeinde Bersenbrück organisierten Zukunftswerkstatt #buildyourplace im November 2022 war einer der Hauptpunkte die Schaffung eines Jugendplatzes in Bersenbrück. Der Verein Miteinander bunt e.V. möchte in Zusammenarbeit mit der Stadt Bersenbrück und dem Jugendbüro den Wünschen der Jugendlichen nachkommen und in den kommenden Jahren einen solchen Platz mit ...
...weiter lesen
Familienflohmarkt
Am Sonntag, dem 11.06.2023, war es wieder soweit. Der 3. Bersenbrücker Familien-flohmarkt. Schon von der Straße aus war die Aktion auf dem Gelände der Grundschule Bersenbrück ersichtlich. Auch in diesem Jahr beteiligte sich der Förderverein der Grundschule mit dem Verkauf von Getränken an dem Familienflohmarkt. Aufgrund des sehr schönen Wetters wurde dieses zusätzliche Angebot mehr als gut angenommen. Am...
...weiter lesen
Die Farbe des Regenbogens
Jeder Mensch - egal, woher er stammt, ist einzigartig und unverwechselbar wie eine Farbe. Zusammen können wir diese Welt bunt gestalten. Unter diesem Motto möchten wir den Kindern der Kita Johanna eine Trommel-Projektwoche ermöglichen mit einem großen Trommelfest für Groß und Klein am Ende. Was macht das Trommeln eigentlich so besonders?
Singer-Songwriter-Projekt
Im Rahmen der Projekttage des Gymnasiums Bersenbrück unter dem Oberthema „Gut Leben“ mit Schlagworten wie Vielfalt & Toleranz, Demokratie & Freiheit, Kultur und Verantwortung sollte unser Singer-Songwriter-Projekt jungen Menschen von der 8. bis zur 12. Klasse die Möglichkeit bieten, ihre Wahrnehmung der Thematik musikalischkünstlerisch zum Ausdruck zu bringen. Sowohl aufgrund der Themen ...
...weiter lesen
Besuch der Synagoge Osnabrück
Interreligiöses Lernen der besonderen Art für den Jahrgang 6!
Am Donnerstag, den 09. März durften die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6d und 6e des Gymnasiums Bersenbrück einen außerschulischen Lernort der besonderen Art besuchen! Sie besichtigten unter Anleitung von Frau Mor von der jüdischen Gemeinde die Osnabrücker Synagoge und konnten auf...
...weiter lesen
Projekttage: Gesellschaftliche Vielfalt, Toleranz und Akzeptanz
An den Schultagen zwischen dem 22. bis 24. März soll im Zusammenhang mit den Projekttagen am Gymnasium Bersenbrück ein Projekt mit dem Titel „Everyone is awesome – Diversität“ durchgeführt werden, dessen Planung mit zwei externen Angeboten arbeiten möchte. Wir wollen mit einer jahrgangsübergreifenden Gruppe von ...